Hallo zusammen,
Es ist Hochsommer und im Garten blühen viele verschiedene Stauden und Kräuter. Um diese Blütenpracht nicht nur draußen genießen zu können hat sich meine Mama gestern einen schönen Sommerstrauß, aus allem was ihr Garten so hergab, gebunden. Mit einem selbstgebundenen Strauß kann man sich ganz einfach ein Stückchen Grün aus dem Garten auf den Esstisch zaubern oder aber man schenkt ihn der besten Freundin zum Geburtstag.

Für diesen zauberhaften Strauß braucht ihr:
- Bauernhortensie (weiß), Hortensie Annabelle (rosa)
- Wicken (weiß, lila, rosa)
- Ysop
- Lupinien (weiß)
- Weinblätter
- Oregano (blühend)
- Minze
Natürlich könnt ihr aber auch andere Blumen verwenden eben alles was euer Garten gerade so hergibt.

Um euch einen Strauß aus dem eigenen Garten zu binden braucht ihr keine Floristen-Ausbildung (ohne die Kunst der Floristik zu beleidigen) nur vielleicht ein bisschen Übung aber mit jedem neuen Strauß, an den ihr euch herantraut wird er immer noch ein Stückchen schöner.
Und los geht’s!
Ihr nehmt eine gewöhnliche Gartenschere und sucht euch die Blumen, die ihr gerne in euren Strauß haben wollt zusammen. Erstmal schneidet ihr sie relativ lang ab, ganz zum Schluss kürzt man dann alles auf eine Länge. Natürlich solltet ihr bei der Auswahl der Blumen auf die Farbzusammenstellung achten. Meine Mama hat sich bei ihrem Strauß für Weiß, Lila und Rosa Töne entschieden. Um den Strauß etwas aufzulockern sucht ihr euch am besten auch ein bisschen „Grünzeug“, das ihr immer wieder zwischen die Blumen bindet. Damit euer Strauß auch schön lange hält müsst ihr die Stängel von allen Blumen, Kräutern und auch von allem Grünzeug von den Blättern befreien. Macht am besten alle Blätter bis ganz nach oben ab, denn wenn sie im Wasser hängen geht das Wasser schneller kaputt und euer Blumenstrauß welkt schneller.
Ein bisschen Technik…
Die beste Technik damit euer Strauß schön kugelförmig wird ist ihn spiralförmig zusammenzustecken (die Enden müssen also immer in unterschiedliche Richtungen zeigen). Ganz zum Schluss legt ihr dann die Weinblätter als Rahmen um den Strauß. Alternativ könnt ihr andere große Blätter verwenden. Wenn ihr den Strauß dann schön arrangiert habt, nehmt euch dafür ruhig ein bisschen Zeit (wenn ihr sie habt 🙂 ), bindet ihr ihn mit einem Stück Kordel, Bast oder einem Dicken Faden zusammen. Jetzt könnt ihr die Stängel alle schräg auf eine Länge abschneiden und euer Kunstwerk in eine schöne Vase stellen.

Traut euch an euren ersten Strauß einfach mal heran und selbst wenn er nicht gleich perfekt aussieht so ist er doch mit viel Liebe gemacht.
Viel Spaß!
Eure Shirin & Shirins Mama
Weitere schöne Ideen für einen Sommerblumenstrauß findet ihr auf Pinterest