Nachhaltiger Leben & Tipps zur Müllvermeidung – beim Lebensmitteleinkauf

Nachhaltiger Leben & Tipps zur Müllvermeidung – beim Lebensmitteleinkauf

Eine nachhaltigere Küche startet schon beim Lebensmitteleinkauf. Daher widmet sich mein erster Beitrag diesem Thema. Ganz allgemein gilt versucht am besten regionale, saisonale, bio (oder noch besser Demeter) Produkte zu kaufen, die im Idealfall dann auch noch unverpackt bzw. in wiederverwertbaren Materialien verpackt sind.

Unser Weihnachtsfest 2021: Heiligabend

Unser Weihnachtsfest 2021: Heiligabend

Heiligabend haben wir in kleinem Kreis bei meiner Familie gefeiert. Es gab leckeres Essen, dann haben wir ein paar Weihnachtslieder gesungen. Die italienische Gastschülerin meiner Familie hat Christkind gespielt und durfte die Geschenke verteilen und als Abschluss gab es noch leckeren Nachtisch und wir haben das Hygge Game gespielt. Ganz besonders ist, dass meine Familie immer echte Christbaumkerzen aus Bienenwachs hat und dadurch die Atmosphäre einfach noch ein bisschen besonderer ist.

Unser Adventskranz (mit Anleitung zum selbstbinden)

Unser Adventskranz (mit Anleitung zum selbstbinden)

Eine unserer Traditionen ist, dass ich eigentlich jedes Jahr unseren Adventskranz selbst binde. In der Schule haben wir gelernt wie man Kränze aus Tannengrün bindet, mir persönlich gefällt Moos aber besser, weshalb unser Adventskranz auch dieses Jahr wieder mit Moos ist. Für dieses Jahr ist es ja schon etwas spät, aber vielleicht kann ich euch ja fürs nächste Jahr inspirieren.