Hallo ihr Lieben und frohe Weihnachten!
Ich hoffe, ihr habt alle ein paar schöne Tage mit euren Liebsten verbracht, gut gegessen und getrunken… Wir hatten zwei sehr schöne Tage und ich wollte euch hier ein paar Impressionen da lassen.
Heiligabend 2021
Heiligabend haben wir in kleinem Kreis bei meiner Familie gefeiert. Es gab leckeres Essen, dann haben wir ein paar Weihnachtslieder gesungen. Die italienische Gastschülerin meiner Familie hat Christkind gespielt und durfte die Geschenke verteilen und als Abschluss gab es noch leckeren Nachtisch und wir haben das Hygge Game gespielt. Ganz besonders ist, dass meine Familie immer echte Christbaumkerzen aus Bienenwachs hat und dadurch die Atmosphäre einfach noch ein bisschen besonderer ist.

Die Tischdeko:
Bei der Tischdeko habe ich mich für traditionelle Rot-, Weiß- und Grüntöne entschieden: Eine klassische weiße Leinentischdeke, unsere großen weißen Teller von Ib Laursen, dazu noch je einen kleinen roten Salatteller (ebenfalls Ib Laursen), silbernes Besteck. Die Wassergläßer mit dem schönen Stechpalmenaufdruck habe ich bei Zara Home entdeckt. Bei den Servietten habe ich mich für die schönen rot-weiß gepunkteten Servietten von Greengate entschieden. Ich finde das Muster passt perfekt zu Weihnachten, aber auch zu anderen Gelegenheiten. Als Serviettenring habe ich ein einfaches Juteband in Kombination mit einem Olivenzweig und je einem handgeschriebenen Namenskärtchen benutzt, schlicht aber festlich.



Damit noch genug Platz auf dem Tisch für das Essen bleibt habe ich mich für kleine Gestecke in Kaffeebechern entschieden. Die Kaffeebecher sind ebenfalls von Greengate und ich finde die Alice Serie von Greengate und die Mynte Serie von Ib Laursen kann man wunderbar kombinieren. In die Becher habe ich Steckschaum gesteckt (hier ist es wichtig, dass ihr möglichst nachhaltigen Steckschaum findet, der klassische grüne ist nämlich sehr umweltschädlich). Ich habe den Bio-Steckschaum aus dem Mrs Greenery Onlineshop benutzt. Das Moos wird dann einfach nur noch oben drauf gelegt und an den Rändern etwas in den Becher gesteckt, damit der Steckschaum verdeckt ist. Dann habe ich den Kerzenstecker in die Mitte gesteckt. Als Deko habe ich dann nur noch je eine kleine Gardist-Figur von Ib Laursen oben drauf gelegt und ein paar Zapfen mit Draht im Steckschaum befestigt. Die schönen roten Kerzen sind Bienenwachskerzen aus dem Bioladen von einer lokalen Imkerei.
Das Festtagsmenü
Als Aperitif gabe es einen weihnachtlichen Gin Fizz mit Mandarine, Thymian und Cranberries.

Als Hauptgang gab es dann ganz traditionell Hubertustopf. Dieses Gericht gibt es bei meiner Familie jedes Jahr an Weihnachten und es ist wahrscheinlich mein Lieblingsgericht. Außerdem gab es noch Endiviensalat und als Nachtisch hat meine Mama Mousse au Chocolat und Crème Brûlée gemacht.



Wie wir den ersten Weihnachtsfeiertag verbracht haben seht ihr hier!
Was gab es bei euch Heiligabend zu Essen? Verratet es mir den den Kommentaren.
Eure Shirin