Mein perfektes Hefezopf Rezept

Mein perfektes Hefezopf Rezept

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende! Was gibt es besseres als ein großes Stück frisch gebackenen Hefezopf mit einer Tasse Kaffee oder Butter und selbstgemachter Marmelade? Egal, ob zum Frühstück, zum Nachmittags-Kaffee oder einfach nur so. Hier habe ich euch mein Rezpet für einen wunderbar fluffigen, saftigen und leckeren Hefezopf aufgeschrieben... [...]

Osterbrunch mit der Familie

Osterbrunch mit der Familie

Ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet ein schönes Osterfest! Wir haben den Ostersonntag gestern mit einem ausgiebigen Familien-Brunch gefeiert. Ich habe euch hier einmal alle Infos zusammengeschrieben, somit habt ihr gleich ein bisschen Inspiration fürs nächste Jahr. Als Farbkonzept habe ich mir dieses Mal Mint in Kombination mit dunklen Orangetönen (Karottenorange), Weiß und Silber ausgesucht. [...]

Unser Silvester Dinner 2022: Fondue-Abend

Unser Silvester Dinner 2022: Fondue-Abend

Seid ihr Team Fondue oder Raclette für Silvester? Wir lieben ein leckers Fondue und so gab es auch dieses Mal an Silvester wieder einen gemütlichen Fondue-Abend mit der Familie. Käsefondue mögen wir aber überhaupt nicht, bei uns gibt es normalerweise einen Fondue-Topf mit Fett und einen mit Gemüsebrühe. Dieses Mal haben wir aber ein thailändisches Fondue ausprobiert. Hier werden die Zutaten in einem leckeren roten Curry gegart. Neben allerhand Leckereien, die man in den Fondue-Topf schmeißt gehören für uns auch verschiedene selbstgemachte Dips dazu.

Weihnachtsbäckerei 2022: Puddingplätzchen

Weihnachtsbäckerei 2022: Puddingplätzchen

Noch 13 Tage dann ist schon Heiligabend! Wenn ihr noch auf der Suche nach einem einfachen, leckeren Plätzchenrezept seid habe ich hier genau das richtige für euch: Puddingplätzchen mit Schokoladenüberzug. Mürber Teig mit ganz viel Vanille und knackig, herbe Zartbitterkuvertüre, einfach lecker!

Weihnachtsbäckerei 2022: Schokomakronen

Weihnachtsbäckerei 2022: Schokomakronen

Hier kommt das nächste Plätzchenrezept. Schokomakronen sind meine allerliebsten Plätzchen, schon seit meiner Kindheit: Schokolade, Mandeln, außen knusprig, innen weich. Außerdem ist das Rezept super einfach und geht sehr schnell. Mittlerweile steht schon unser Weihnachtsbaum und am Sonntag können wir schon die dritte Kerze auf dem Adventskranz anzünden. Ich hoffe ihr habt eine schöne Adventszeit und genießt sie mit vielen Plätzchen, Punsch, Kerzenschein und Tannenduft.

Weihnachtsbäckerei 2022: Engelsaugen

Weihnachtsbäckerei 2022: Engelsaugen

Nun leute ich hier auch endlich mal die Weihnachtszeit ein. Eigentlich wollte ich das schon viel früher machen, aber uns hatte nach 2 Jahren Pandemie dann jetzt doch noch Corona erwischt. Das hat meine vorweihnachtliche Planung etwas über den Haufen geschmissen. Eigentlich sollte die Weihnachts-Plätzchen-Bäckerei jetzt schon abgeschlossen sein, stattdessen bin ich noch mittendrin, Geschenke wollen noch besorgt werden, der Baum geschmückt... Aber zurück zum Thema. Hier kommt das erste Rezept der Weihnachtssaison 2022: unser liebstes Engelsaugen Rezept.

Herbstliebe: Kürbis-Orangen-Zimt-Marmelade

Herbstliebe: Kürbis-Orangen-Zimt-Marmelade

Zum Abschluss meiner liebsten Jahreszeit gibt es noch ein leckeres Marmeladenrezept für euch. Ein Glas vollgepackt mit ganz viel Herbstliebe: Kürbis, Orangen, Zimt, Nelken, Sternanis, Vanille, Kardamom und Muskatnuss. Auch wenn der Herbst jetzt vorbei ist könnt ihr euch das Rezept ja schon mal fürs nächste Jahr merken, oder ihr kocht ein paar Gläser und verschenkt sie zu Weihnachten, die Gewürze passen auch wunderbar in den Winter. Aber nun zum Rezept...

Friendsgiving 2022: Charcuterie Abend

Friendsgiving 2022: Charcuterie Abend

Wir hatten gestern einen sehr schönen Abend mit unseren Freunden bei unserem Friedsgiving Dinner. Die letzten Jahre gab es meist ein 3-Gänge Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch, aber dieses Jahr haben wir uns für eine Charcuterietafel mit allerlei Leckereien entschieden. Vorweg gab es einen Aperitif und alls Nachspeise eine Mousse au Chocolate im Weck Glas. Wir saßen mehrer Stunden gemütlich beisammen und haben uns über Käse, Wurst, Antipasti und Co. hergemacht. Ich kann so eine schöne kleine Friedsgiving Feier nur immer wieder empfehlen, für uns gehört sie mittlerweile wie die der alljährliche Besuch auf einem Kürbishof, die Martins-Gans oder das Weihnachtsfest am 24. zu unseren liebsten Traditionen.

Gemütlicher Osterbrunch

Gemütlicher Osterbrunch

Endlich ist der Frühling da! Es wird wieder wärmer und die Obst und Gemüseauswahl auf dem Markt wird auch wieder größer. Bald gibt es dann auch schon den ersten Rhabarber und Spargel, ich freue mich schon! Wisst ihr schon wie ihr Ostern feiert? Wir sind dieses Jahr über Ostern in London. Trotzdem habe ich heute schon mal ein bisschen Inspiration für einen schönen Osterbrunch für euch. Ich liebe Brunch und ich finde ein gemütlicher Brunch passt wunderbar zu Ostern.

Mein Lieblingsrezept für Birchermüsli

Mein Lieblingsrezept für Birchermüsli

Wie startet man am besten in den Tag? Genau: mit einem richtig leckeren Frühstück! Ich bin ja ein großer Frühstücks- und Brunchfan 🙂 Während es am Wochenende bei uns öfter mal Pancakes oder ein großes Englisch Breakfast gibt, darf es unter der Woche ruhig auch mal etwas gesünder sein. Eine große Schale Birchermüsli ist da genau das Richtige. Perfekt auch zum mitnehmen ins Büro oder natürlich auch einfach fürs Home Office! Dieses Rezept habe ich lang perfektioniert, bis es genau so geworden ist wie ich es liebe.