Osterbrunch mit der Familie

Osterbrunch mit der Familie

Ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet ein schönes Osterfest! Wir haben den Ostersonntag gestern mit einem ausgiebigen Familien-Brunch gefeiert. Ich habe euch hier einmal alle Infos zusammengeschrieben, somit habt ihr gleich ein bisschen Inspiration fürs nächste Jahr. Als Farbkonzept habe ich mir dieses Mal Mint in Kombination mit dunklen Orangetönen (Karottenorange), Weiß und Silber ausgesucht. [...]

Selbstgebundener Frühlingsstrauß und Vorfreude auf den Frühling

Selbstgebundener Frühlingsstrauß und Vorfreude auf den Frühling

Könnt ihr den Frühling auch kaum noch abwarten? Ich habe schon wochenlang das Bedürfnis unsere Terrasse herzurichten, ins Gartencenter zu fahren um Pflanzen zu kaufen und mir ein paar frische Blümchen nach drinnen zu hohlen. Die ganze Zeit war es noch so trist und kalt, aber jetzt kommt immer öfter die Sonne raus und der Frühling steht in den Startlöchern. Passend dazu habe ich gestern angefangen frühlingshaft zu dekorieren. Auch ein paar erste Hasen und Eier durften einziehen. Ich habe einige DIYs geplant, auf die ihr euch freuen könnt.Nun aber erstmal ein bisschen Inspiration für einen herrlich duftenden Frühlingsstrauß in Lila- und Violetttönen.

Friendsgiving 2022: Charcuterie Abend

Friendsgiving 2022: Charcuterie Abend

Wir hatten gestern einen sehr schönen Abend mit unseren Freunden bei unserem Friedsgiving Dinner. Die letzten Jahre gab es meist ein 3-Gänge Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch, aber dieses Jahr haben wir uns für eine Charcuterietafel mit allerlei Leckereien entschieden. Vorweg gab es einen Aperitif und alls Nachspeise eine Mousse au Chocolate im Weck Glas. Wir saßen mehrer Stunden gemütlich beisammen und haben uns über Käse, Wurst, Antipasti und Co. hergemacht. Ich kann so eine schöne kleine Friedsgiving Feier nur immer wieder empfehlen, für uns gehört sie mittlerweile wie die der alljährliche Besuch auf einem Kürbishof, die Martins-Gans oder das Weihnachtsfest am 24. zu unseren liebsten Traditionen.

Herbstliebe: Hortensienkranz

Herbstliebe: Hortensienkranz

Hallo ihr Lieben, endlich ist der Herbst da! Bei mir ist bereits Ende August ein bisschen Herbstdeko in die Wohnung eingezogen, unter anderem auch dieser schöne Hortensienkranz. Der Kranz eignet sich perfekt für den Übergang vom Sommer zum Herbst. Er trocknet sehr schön ein und somit habt ihr noch den ganzen Herbst etwas davon und vielleicht sogar noch länger. Ich liebe Hortensien: besonders die Endless Summer ist ein Traum! Im August und September kann man wunderbar ein paar Blütenballen abschneiden und zum Dekorieren verwenden. Der beste Moment ist, wenn die Blüten ihre Farbe ins Grünliche verändern, dann trocknen sie sehr schön ein.

Feiern im Sommer: Meine Geburtstagsparty

Feiern im Sommer: Meine Geburtstagsparty

Hallo ihr Lieben, ihr habt lange nichts mehr von mir gehört, das liegt vor allem daran, dass auf der Arbeit viel los ist und ich nebenher noch ein Marketingstudium angefangen habe. Trotzdem sollte man sich natürlich immer die Zeit nehmen wichtige Dinge gebührend zu feiern, wie beispielsweise Geburtstage. Anfang Juni bin ich 26 geworden und das haben wir im kleinen Kreis auf unserer Terrasse gefeiert.

Frühlingsboten: Osterschale mit Narzisse “Bridal Crown”

Frühlingsboten: Osterschale mit Narzisse “Bridal Crown”

Hier kommt noch eine Idee für ein kleines Frühlingsgesteck. Eine bepflanzte Schale mit einer wunderschönen "Bridal Crown" Narzisse. Normale Narzissen mag ich persönlich nicht so gern aber diese besondere Narzissenart finde ich wunderschön. Als Pflanzschale habe ich einfach eine flache Schale von Ib Laursen aus der Mynte Schale benutzt. Wenn die Narzisse verblüht ist könnt ihr die Stängel abschneiden und die Zwiebeln im Garten vergraben. Im nächsten Frühling blühen die Narzissen dann wieder. Die Schale könnt ihr einfach gut auswaschen und wieder als Salatschale o.Ä. benutzen.

Frühlingsboten im Glas zum Verschenken oder selbst Dekorieren

Frühlingsboten im Glas zum Verschenken oder selbst Dekorieren

Hier kommt noch eine weitere Idee um euch ein bisschen Frühling ins Haus zu holen, oder um jemand anderem eine kleine Freude zu machen. Die kleinen Frühlingsboten im Glas könnt ihr zum Beispiel auch euren Liebsten zu Ostern schenken. Oder ihr seid bei freunden zum Brunch eingeladen, dann sind die kleinen Gläschen auch ein schönes Gastgebergeschenk.

Frühlingsboten: Euphorbia Spinoza Kranz mit Hyazinthen

Frühlingsboten: Euphorbia Spinoza Kranz mit Hyazinthen

Ihr wollt euch ein paar Frühlingsboten nach Hause holen? Ich habe ein paar Ideen für Frühlingsgestecke gesammelt und für euch umgesetzt. Hier findet ihr die Anleitung für einen schönen Kranz aus Euphorbia Spinoza. Dieser hält sich wunderbar das ganze Jahr über, somit lohnt es sich also den Kranz einmal zu binden, da ihr ihn dann das ganze Jahr über immer wieder neu dekorieren könnt. Jetzt im Frühling habe ich ihn auf einer Tortenplatte zusammen mit diesen wunderschönen weißen Hyazinthen dekoriert. Somit entsteht ein echter Hingucker für den Esstisch.

Nachhaltiger Leben & Tipps zur Müllvermeidung – beim Lebensmitteleinkauf

Nachhaltiger Leben & Tipps zur Müllvermeidung – beim Lebensmitteleinkauf

Eine nachhaltigere Küche startet schon beim Lebensmitteleinkauf. Daher widmet sich mein erster Beitrag diesem Thema. Ganz allgemein gilt versucht am besten regionale, saisonale, bio (oder noch besser Demeter) Produkte zu kaufen, die im Idealfall dann auch noch unverpackt bzw. in wiederverwertbaren Materialien verpackt sind.