Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt eine schöne Adventszeit! Heute habe ich ein Rezept für einen leckeren, saftigen Rotweinkuchen für euch. Gebacken habe ich ihn in meiner Nordic Ware Backform, dadurch sind diese süßen, kleinen Häuschen entstanden. Die Gewürze passen perfekt in die Winterzeit. Aber wenn ihr gerade noch genug mit Plätzchenbacken beschäftigt seid, könnt ihr das Rezept auch noch super nach Weihnachten nachbacken.

Winterrezept: Rotweinkuchen
Zutaten:

- 250g Butter
- 250g Zucker
- 4 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 1/2 TL Zimt
- eine Messerspitze Kardamom
- 250 ml Rotwein
- 250g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 1 1/2 EL Kakao
- ca. 150 g Schokostreusel
- etwas Butter und Mehl für die Form
- Puderzucker
Zubereitung:
Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig aufschlagen. Die Eier nach und nach dazu geben. Das Mehl mit dem Backpulver und Kakao mischen und alles sieben. Dann nach und nach, in Abwechslung mit dem Wein unter den Teig rühren. Die Streusel mit etwas Mehl vermischen und unter den Teig heben. Die Form einfetten und bemehlen. Den Teig in die Formen füllen und für ca. 15 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Am besten die Stäbchenprobe machen!


Der Teig reicht zweimal für die Nordic Ware Backform “Dorf“. Ihr könnt den Kuchen aber natürlich auch in einer normalen großen Gugelhupftform backen, dann braucht er aber natürlich etwas länger.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.



Lasst euch die Küchlein schmecken! Sie lassen sich, zum Beispiel verpackt in einem großen Bügelglas, auch super als Kleinigkeit verschenken.
Eure Shirin