Willkommen im weißen Reich meiner Mama!

Meine Familie wohnt nun schon seit ca. 11 Jahren in einem schönen Altbau in Mannheim. Der ausladende Garten war wohl eher das Kaufargument als die Bruchbude, die rein zufällig ebenfalls auf dem Grundstück stand. Jedenfalls sind wir vor ca. 11 Jahren hierher gezogen und haben erstmal das ganze Haus und natürlich den Garten renoviert. Das meiste haben wir dabei selbst gemacht und alles ganz nach Mamas Vorstellungen eingerichtet. Ich wohne seit längerem nicht mehr dort und versuche hier bei uns meine eigene kleine Landhauswohnung einzurichten (Blogbeiträge hierzu folgen natürlich noch).
Aber zurück zum Thema…
Als erstes will ich euch Mamas Badezimmer zeigen. Das Bad im Erdgeschoss wird hauptsächlich als Gäste-Bad benutzt. Außerdem kann man hier ein ausgiebiges Bad in der freistehenden Wanne nehmen.
Kommt rein!

Auf dem Boden sind Zementfliesen von Via in einem schönen Rot-Ton verlegt (leider nicht immer ganz einfach zu reinigen 😉 ). Der Boden ist dann auch schon das einzige was nicht weiß in diesem Bad ist, vielleicht erkennt ihr ein gewisses Muster wenn ich euch weitere Räume zeige. Die Wände sind mit Lehmputz von Casa Natura verputzt. Dieser Putz eignet sich perfekt fürs Badezimmer, da er Feuchtigkeit aufnimmt und so zum Beispiel der Spiegel nicht beschlägt. Außerdem ist ein Lehmputz natürlich viel besser für die Gesundheit und es macht Spaß ihn zu verputzen weil alles wunderbar nach Lehm riecht. Als kleines Extra greift Lehmputz, anders wie normaler Gips- oder Kalk-Zement-Putz, die Haut nicht an, sondern wirkt wie ein Peeling wodurch man ganz weiche Haut bekommt. Den Lehmputz bekommt ihr in Mannheim beispielsweise bei Robin Kruso, dort gibt es auch noch tolle andere Sachen.




Die Badewanne ist eine günstige Wanne aus Polen, über Ebay bestellt. Die entsprechenden Füße waren ehemals Gold und wurden mit weißem Lack übersprüht (denkt dran für sowas raus zu gehen und am besten eine Atemschutzmaske zu tragen).

Der Holzhocker ist Marke Eigenbau. Mama sagt was sie möchte und ihr Mann baut es ihr.

Das Waschbecken besteht aus einem Holzschrank, der mit weißer Holzfarbe gestrichen und dann mit Bootslack lackiert wurde (zwecks Schutz vor Feuchtigkeit) und einer Waschschale aus dem Baumarkt. In das Schränkchen wurde oben ein entsprechendes Loch gesägt, damit die Rohre durchpassen. Die Armaturen, sowohl beim Waschbecken als auch bei der Badewanne, sind natürlich ebenfalls im Shabby Chic Look gehalten. Ähnliche Modelle findet ihr hier.
Auch der Einbauschrank über der Toilette ist selbstgebaut. Natürlich alles aus weiß gestrichenem Holz und mit einem schönen Ornament aus einem zweiten Weißton. Hierfür hat meine Mama ein Muster von einem Vorhang von Aldi verwendet den es allerdings nicht mehr gibt.

Das war ein kleiner Einblick ins Badezimmer meiner Mama, ich hoffe es hat euch gefallen.
Wenn ihr Fragen habt lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Eure Shirin