Weihnachtsbäckerei 2023: Schokostäbchen

Hallo ihr Lieben,

als erste Plätzchensorte habe ich dieses Jahr Schokostäbchen gebacken. Ein absoluter Favorit in unserer Family: schön mürbe und intensiv schokoladig, also perfekt für alle Schokosüchtigen! Schokostäbchen zählen schon seit einigen Jahren zu meinen Lieblingsplätzchen und ich backe sie jedes Jahr, auch wenn sie ein bisschen aufwendiger sind, durch das Temperieren der Schokolade, lohnt sich der Zeitaufwand auf jeden Fall!

Zutaten:

  • 50g Walnusskerne (gemahlen)
  • 200g Butter (weich)
  • 100g Puderzucker
  • 50g Zartbitterschokolade (fein geraspelt)
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Strohrum (ersatzweise Milch)
  • 2 EL Kakao
  • 300g Mehl
  • 50 g Zartbitterkuvertüre
  • außerdem: ein Spritzbeutel mit feiner Tülle (wenn ihr keinen habt könnt ihr euch eine Spritztüte aus Backpapier oder Butterbrotpapier falten, Anleitungen findet ihr auf YouTube)

Zubereitung:

Die Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren, dann das Eigelb, den Rum (oder die Milch), einen Esslöffel Kakao, die gemahlenden Walnusskerne und die geraspelte Schokolade runterrühren. Nach und Nach das Mehl dazugeben und mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen und ruhen lassen. Je einen Teelöffel Teig abstechen und mit den Fingern zu einem Stäbchen rollen. Macht die Stäbchen nicht zu breit, da sie im Ofen noch etwas auseinandergehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen bei 10-15 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und mit dem übrigen Kakao bestäuben.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (am besten temperieren) und in einen kleinen Spritzbeutel mit einer feinen Tülle füllen. Die Stäbchen zügig, von relativ weit oben mit der Kuvertüre verzieren. Achtet darauf, dass die Stäbchen in eine Richtung zeigen und sie nicht zu nah beieinander liegen (sonst klebt ihr sie mit der Kuvertüre aneinander und die Verzierung fällt ab, wenn man sie trennt).

Wenn die Kuvertüre fest ist könnt ihr die Plätzchen in einer Dose verstauen. Ich backe meist direkt die doppelte Menge, weil einfach jeder bei uns gerne Schokostäbchen isst und sie auch schön zum Verschenken sind, denn sie schmecken nicht nur gut sondern sehen finde ich auch sehr edel aus.

Ich habe bis jetzt schon vier Sorten Plätzchen gebacken? Habt ihr schon die ersten Plätzchen gebacken?

Eure Shirin

Kommentar verfassen