Hallo ihr Lieben,
wir hatten diesem Tag schon lange entgegengefiebert und gestern war es dann soweit – wir waren auf der Trau Hochzeitsmesse in Mannheim in der Maimarkthalle.
Und los gehts!
Um 8 Uhr klingelte der Wecker – Zeit zum Aufstehen denn bereits um Viertel nach 9 fuhr unser Bus. Dann mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Mannheim Arena/Maimarkt. Dort angekommen ging es zu Fuß weiter Richtung Maimarktgelände.
Es war noch relativ ruhig, ein typischer Samstag Morgen eben, ein paar Jogger bei ihrer morgendlichen Runde, ein paar Helene Fischer Fans die schon jetzt vor der Arena campierten um ihrem Star ganz nah zu sein (ich sag mal besser nicht was ich so von Helene Fischer halte…)
Am Eingang zum Maimarktgelände merkte man auch erstmal recht wenig davon, dass hier eine Hochzeitsmesse stattfindet, lediglich ein rotes Banner neben dem Eingang wies darauf hin. Ein paar vereinzelte Mädelsgrüppchen bewegten sich Richtung Eingang, schon hier zeigte sich dass Männer eher in der Unterzahl waren.
Auf dem Weg zur Halle lief man an einer Reihe Luxusschlitten und Bussen verschiedenster Art vorbei, alle können für den schönsten Tag im Leben gemietet werden.
Unser Fall jedoch wäre eher so ein schicker kleiner VW Bus – der natürlich auch ausgestellt war.
Jetzt geht es hinein in die Halle!
Normalerweise kauft man hier natürlich erstmal die Karten, wir hatten unsere aber schon vorher bestellt und konnten somit einfach durchgehen. Am Einlass bekommt man dann erstmal eine Tüte mit Zeitschriften, Flyern und Broschüren in die Hand gedrückt. Da fühlt man sich doch gleich wie auf einer richtigen Messe 🙂
Drinnen ist man erstmal überwältigt: überall Stände von den verschiedensten Dienstleitern, Locations und und und… eben alles was das heiratswillige Herz begehrt. Und dafür, dass es erst halb 11 an einem Samstag ist, ist hier auch echt schon einiges los.
Weit kommen wir nicht, nach ein paar Schritten werden wir schon angesprochen. Gleich die Frage: Ihr heiratet bestimmt oder? – das sollten wir den Tag über noch öfter hören.
Die ersten Infos bekommen wir von einer Schmiede bei der man seine Ringe selbst schmieden kann. Ich finde das eine sehr schöne Idee, weil die Trauringe dadurch noch viel persönlicher sind. Vom Schmiedeunterricht in der Waldorfschule weiß ich jedoch, dass ich beim Schmieden eher zwei linke Hände habe. Mal schauen…
Falls ihr Interesse habt eure Ringe selbst zu schmieden ist hier der Link zu der Hobbygoldschmiede
Wir schlendern mit unserer Tüte von einem Stand zum Nächsten und sammeln überall Flyer und Infos ein.
Es sind tolle Fotografen vertreten, immer auch mit Beispielbildern von ehemaligen Brautpaaren. Von den Fotografen haben uns Andreas Nusch und Piromance am besten gefallen. Beide haben einen echt schönen Stil und wirken sehr sympathisch.
Brautkleider überall…
Am meisten vertreten sind wohl Brautmodenhäuser. Sie stellen jeweils ihre neusten Kollektionen vor. Man kann dort auch Kleider anprobieren und, wenn man so kurz entschlossen ist, sogar gleich eins kaufen. Ich probiere natürlich keine Kleider an, da mich mein Verlobter erst bei der Hochzeit in meinem Outfit sehen soll. Besonders gut hat uns aber die neue Vintage-Kollektion von 123 Braut & Bräutigam aus Viernheim gefallen. Dort werde ich vielleicht mal einen Termin vereinbaren.
Hochzeits-Wunderland
Hin und wieder läuft ein Model im Brautkleid an dir vorbei, man hört Hochzeitsbands spielen und überall herrscht freudiges Treiben. Man fühlt sich wie in einem rosa-roten Hochzeits-Wunderland.
Außerdem sind auch viele Locations vertreten, unsere Traumlocation war aber leider noch nicht dabei.
Wir probieren bei Schwarz Trauringe an und wissen jetzt ungefähr wie diese aussehen sollen.
Die Tanzschule Kiefer in Schwetzingen stellt ihren interessanten Hochzeits-Crashcours vor. Vielleicht üben wir dort ja demnächst für unseren ersten Tanz als Mann und Frau.
Natürlich sind viel zu viele Dienstleister vertreten um jeden einzeln aufzuzählen, deshalb erzähle ich Euch nur von unseren Highlights.
Gegen 12 Uhr suchen wir uns einen Platz vor der Bühne, um uns die Modenschau anzusehen.
Hier stellen die verschiedenen Brauthäuser ihre Highlights vor. Das erste Kleid gefiel mir am besten und ich könnte mir vorstellen so ein Kleid an meiner Hochzeit zu tragen.
Leider habe ich insgesamt viel zu wenig Fotos gemacht. Das liegt zum einen daran, dass man von dem großen Angebot erstmal ein bisschen überfordert ist und eigentlich gar nicht daran denkt Fotos zu machen, weil man sich die ganze Zeit mit Leuten unterhält und zum Anderen ist es auch immer schwierig keine Menschen auf den Fotos zu zeigen, schließlich will ich ja nicht die Privatsphäre anderer Besucher verletzen.
Nun zu unserem Highlight…
Unser absolutes Highlight auf der Messe war der Stand von Blume Exclusiv. Dieser Stand war der schönste auf der ganzen Messe. Die liebevoll gestaltete Blumendeko war genau nach unserem Geschmack. Sehr romantisch. Genau so wünschen wir uns die Blumen für unsere Hochzeit. Auch die Inhaberin war super sympathisch, was ich persönlich auch immer sehr wichtig finde, wenn man jemandem einen Teil seines schönsten Tages anvertraut.
Bis jetzt war mein Lieblingsflorist aus Ketsch, aber Blume Exclusiv können mit diesem auf jeden Fall mithalten und sind vielleicht sogar mein neuer Lieblingsflorist. Erst als wir schon wieder auf dem Heimweg waren habe ich festgestellt, dass sie neben ihrer Filiale in Sandhausen auch eine Filiale in Oftersheim haben, wo ich meine Kindheit verbracht habe und mich immer noch wie Zuhause fühle.
Sollte die Deko von Blume Exclusiv also in unser Budget passen haben wir mit ihnen schon den perfekten Floristen für unsere Hochzeit gefunden.
Falls ihr also Blumenschmuck für eure Hochzeit oder auch einfach mal einen schönen Strauß für die beste Freundin braucht, schaut bei Blume Exclusiv vorbei.
Traumhaft oder?!
Noch kurz ein Fazit:

Wir haben einen schönen Tag auf der Messe verbracht und konnten viele hilfreiche Infos sammeln.
Ich finde so eine Messe bietet eine gute Möglichkeit sich erstmal einen Überblick über alle Angebote und Dienstleister in der Region zu verschaffen. Gerade für Paare, die frisch verlobt, beziehungsweise noch ganz am Anfang der Planung sind – also so wie wir ist die Messe perfekt.
Das war auch schon der Bericht von der Trau Hochzeitsmesse in Mannheim. Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche.
Verliebt.Verlobt.Verheiratet.
Eure Shirin <3
Liebe Shirin,
die Vorfreude auf seine Hochzeit sollte man auf jeden Fall haben, so wie du sie hast. Denn es geht um tiefe, innere Gefühle. Soviel Glückshormone werden dabei ausgeschüttet. Diese glückliche Zeit sollte man genießen, jeder auf seine Art. Bei dir merkt man auch, wie sehr du dich innerlich freust. Jede Kleinigkeit ist einem wichtig, weil es ein wichtiges Ereignis ist. Ich wünsche dir viel Freude bei deiner Planung und das Glück glücklich zu werden. Für immer und ewig.
Liebe Grüße, Selda.
Das ist ja cool! Ich wusste gar nicht das es eine Hochzeitsmesse gibt. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Auf einer Hochzeitsmesse war ich noch nie. Das ist sicher super, um Ideen zu sammeln und um sich klar zu werden, was man will und was nicht. Danke für den Beitrag.
Alles Liebe
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
Ja genau dafür ist es super 🙂
Liebe Grüße Shirin
Auch wenn ich bereits verheiratet bin, liebe ich jede Art von Hochzeitsmessen 🙂
Ich wünsche dir sehr viel Spaß beim Planen und Vorbereiten. Mach diesen Tag zum schönsten deines Lebens
Danke dir 🙂 werde ich 🙂
Oh wie schön, eine Hochzeitsmesse. Ich mag auch noch einmal heiraten. *.*
Klingt nach einem spaßigen Tag! Solche Hochzeitsmessen scheinen ja regelrecht zu boomen 🙂 Sicher eine coole Idee, wenn man vor den Altar tritt. Ich wünsche euch eine tolle Hochzeit!
Alles Liebe,
Theresa
Ja generell boomt die Hochzeitsbranche glaube ich immer mehr 🙂 Danke dir 🙂
Liebe Grüße Shirin
Hi Shirin,
Traurige selbst zu schmieden klingt wirklich sehr schön. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob mein Ergebnis auch als schön bezeichnet werden könnte, ich habe es nämlich noch nie ausprobiert.
LG Melli
Ja das kann man natürlich nie wissen was hinterher rauskommt deshlab kaufen wir unsere Ringe dann vielleicht doch auch ganz normal… ich glaube aber dass man auch sehr viel Unterstützung von dem betreuenden Schmied bekommt 😉
Ein Trau für alle Heiratswillige & Bräute 😉 Ich muss zugeben, dass ich mit der ganzen Hochzeit-Euphorie so gar nichts anfangen kann, trotzdem finde ich es ganz toll, mit was für eine Leidenschaft du deinen Artikel geschrieben hast. Liebe Grüße Gabriela
Da bist du bestimmt nicht alleine 😉
danke dir 🙂
Liebe Grüße
Shirin
Da ich kein heiratswilliges Herz bin sondern eher der Hochzeitsgrinch :-), hätte mich ein Besuch auf der Hochzeitsmesse natürlich so gar nicht angesprochen.
Aber ich finde es toll mit wie viel Herz Du über die Messe schreibst und wie viel Freude Du offensichtlich hattest. Liebe Shirin, ich hoffe Deine Hochzeit wird perfekt und Du genießt den Tag in vollen Zügen.
Ja dann wäre das eher nichts für dich gewesen 🙂 trotzdem danke fürs Lesen und für deine schönen Worte 🙂