Hallo ihr Lieben,
ihr wollt euch ein paar Frühlingsboten nach Hause holen? Ich habe ein paar Ideen für Frühlingsgestecke gesammelt und für euch umgesetzt. Hier findet ihr die Anleitung für einen schönen Kranz aus Euphorbia Spinoza. Dieser hält sich wunderbar das ganze Jahr über, somit lohnt es sich also den Kranz einmal zu binden, da ihr ihn dann das ganze Jahr über immer wieder neu dekorieren könnt. Jetzt im Frühling habe ich ihn auf einer Tortenplatte zusammen mit diesen wunderschönen weißen Hyazinthen dekoriert. Somit entsteht ein echter Hingucker für den Esstisch.

Euphorbia Spinoza Kranz mit Hyazinthen
was ihr benötigt:
- Tortenplatte mit Fuß z.B von Ib Laursen
- Strohkranz 30 cm Durchmesser bzw. entsprechend etwas kleiner als der Durchmesser eurer Tortenplatte
- dünner Draht
- Euphorbia Spinoza (2 Bund z.B. von Mrs Greenery)
- Gartenschere
- Zange bzw. Seitenschneider
- Birkenzweige
- etwas Moos
- Hyazinthe in einer Farbe eurer Wahl
Step-by-Step Anleitung:
Zunächst schneidet ihr euch immer kleine Stücke von dem Euphorbia Spinoza Bund ab. Dann befestigt ihr den Draht an eurem Strohkranz indem ihr ihn einmal um den Kranz wickelt und die Enden verzwirbelt. Nun bindet ihr die kleinen Euphorbia Spinoza “Sträuße” von unten nach oben rings um den Kranz.



Wenn ihr einmal rum seid macht ihr mit etwas Abstand weiter rechts weiter, bis euer Kranz komplett umwickelt ist. Das Ende des Drahts verwahrt ihr auf der Unterseite des Kranzes.



Euren fertigen Kranz legt ihr dann auf eure Tortenplatte. In die Mitte setzt ihr dann die Hyazinthen (die Wurzeln etwas von der Erde befreien, damit sie gut in die Mitte passen). Gegebenenfalls den Boden mit etwas Zeitung oder Moos auslegen, damit die Zwiebeln gut sitzen. Die Seiten dann auch nochmal gut mit Moos ausfüllen damit die Löcher bedeckt sind. Die Birkenzweige habe ich einfach zum Schluss an mehreren Stellen in den Kranz hinein gesteckt.

Hier zwei Varianten. Einmal mit einer Glas Tortenplatte und einmal mit der Tortenplatte von Ib Laursen aus der Mynte Serie in der Farbe Aqua Haze. Wie ihr seht ist eurer Fantasie hier keine Grenze gesetzt. Ihr könnt den Kranz beispielsweise auch auf eine normale Tortenplatte ohne Fuß oder auf eine Holzplatte legen.



Hier findet ihr weiter frühlingshafte Dekoideen…
- Ostergesteck in Schale mit Narzisse “Bridal Crown”
- Frühlingsboten im Glas zum Verschenken oder selbst dekorieren
Holt euch den Frühling ins Haus!
Eure Shirin