Diese kleinen Osternester habe ich als Platzkarten für unseren Osterbrunch gebastelt. Hier teile ich eine Step-by-Step Anleitung mit euch, damit ihr sie nachbasteln könnt. Die kleinen Nester sind schnell gemacht und eigenen sich sowohl als Platzkarten für den Ostertisch, als auch beispielsweise als Deko auf einem Ostergeschenk. Viel Spaß beim Nachmachen!

was ihr benötigt:
- ungefärbtes Ostergras aus Holz o.Ä. (ohne Chemie behandelt)
- dünner Silberdraht
- hübsche Schoko-/Marzipaneier in pastellblau
- Kamille (Optional)
- Namensschilder (optional)
Step-by-Step Anleitung:
Zunächst schneidet ihr euch ein ca. 30 cm langes Stück Draht ab. Dann formt ihr damit einen Kreis mit ca. 4-5 cm Durchmesser. Den Draht doppelt wickeln, für mehr Stabilität. Nehmt nun ein bisschen Ostergras und formt daraus grob einen Strang. Dieser sollte so lang sein, dass er einmal um euren Draht passt. Wickelt das Ostergras nun um euren Drahtkranz und befestigt ihn mit dem Draht. Ich habe den Draht am Stück gelassen und einfach immer unten rumgeführt, so dass man ihn später nicht mehr sieht.



Jetzt macht ihr immer so weiter, bis ihr am Ende des Kranzes angekommen seid. Das Ende noch einmal gut festziehen. Nun könnt ihr den kleinen Kranz noch etwas formen. Anschließend nehmt ihr noch einmal ein bisschen Ostergras und formt daraus einen Kreis, der auf euren Kranz passt, um so die Drähte zu verstecken und das Innere etwas mehr auszufüllen.



Fertig ist euer kleines Osternest! Zum Befüllen habe ich die Mrs. Easter Bunny Eier von Happy Sprinkles benutzt. Ich muss gestehen, obwohl ich ja eigentlich eher ein Fan von Superstreusel bin, finde ich die Ostereier von Happy Sprinkles noch schöner, weil sie natürlicher aussehen. Im Mrs. Easter Bunny Mix sind hellblaue und beige Eier, also perfekt für das Farbkonzept von meinem Osterbrunch. An dieser Stelle auch noch einmal ganz lieben Dank an Elena von Backmichglücklich für die super schnelle Lieferung! Falls ihr keine Eier bestellen wollt, gibt es bei DM schöne Marzipaneier in Pastellfarben (bei den Nestern beachten dass sie etwas größer sind), oder ihr nehmt Milka Mini Eggs (die gibt es allerdings nicht in blau). Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch ein paar Stängel Kamille mit in die Nester stecken und die Namenskarten habe ich einfach unter die Nester gesteckt.



Schaut gerne auch bei meinem Blogbeitrag zum Osterbrunch vorbei!
Eure Shirin
Das ist wirklich eine sehr schöne Idee für Namensskärtchen!
Und die Eier sehen auch total schön aus; sehr viel besser als eingepackte Schokoeier von anderen Marken.