Hallo ihr Lieben,
hier kommt das nächste Plätzchenrezept. Schokomakronen sind meine allerliebsten Plätzchen, schon seit meiner Kindheit: Schokolade, Mandeln, außen knusprig, innen weich. Außerdem ist das Rezept super einfach und geht sehr schnell.
Mittlerweile steht schon unser Weihnachtsbaum und am Sonntag können wir schon die dritte Kerze auf dem Adventskranz anzünden. Ich hoffe ihr habt eine schöne Adventszeit und genießt sie mit vielen Plätzchen, Punsch, Kerzenschein und Tannenduft.


Zutaten:
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 200g Zucker
- 250g gemahlene Mandeln (mit Schale, sollten relativ fein gemahlen sein)
- 100g Zartbitterschokolade
- ca. 40 Backoblaten
Zubereitung:
Die Eiweiß mit der Prise Salz, mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät, steif schlagen. Nach und nach den Zucker einriseln lassen und die Eiweiß-Zucker-Masse weitere 5-7 Minuten weiterschlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Die Schokolade fein reiben. Die geraspelte Schokolade mit den gemahlenen Mandeln (mein Tipp: beim Kaufen der Mandeln darauf achten, dass sie nicht zu grob gemahlen sind) mischen und unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben. Die Backoblaten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen, etwas Abstand lassen, da sie Makronen im Backofen etwas verlaufen.



Ein Glas mit kaltem Wasser bereitstellen. Mit zwei Teelöffeln je ein Teighäufchen auf die Backoblaten setzen. Die Makronen bei 180 Grad für 12 Minuten backen. Die Ränder sollten etwas bräunlich sein. Nach dem Backen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.


Was sind eure Lieblingsplätzchen? Vielleicht ein Rezept, dass eure Familie schon seit Jahren jedes Jahr backt? Lasst uns eure liebsten Plätzchenrezepte in den Kommentaren sammeln.

Lasst es euch schmecken!
Eure Shirin