Hallo ihr Lieben, zu später Stunde melde ich mich jetzt noch mit meinem Focaccia Rezept bei euch. Die Technik will heute nicht so wie ich will. Die WordPress Plattform ist heute seeeehr langsam und es dauert ewig bis ich die Blogbeiträge hochgeladen bekommen…Ich weiß auch nicht woran es liegt.
Naja hier habe ich jetzt mein liebstes Focaccia Rezept für euch. Es wurde von unseren Gästen als sehr lecker empfunden, also dachte ich, ich teile es mit euch.
Ihr benötigt:

- 380g (3 cups) Mehl Typ 405
- 130g (1 cup) Mehl Typ 550
- 2 TL Salz
- 2 TL Trockenhefe
- 480 ml (2 cups) lauwarmes Wasser
- Olivenöl (ca. 4 TL)
- Hartweizengrieß (ca. 3 EL)
- Grobes Salz
- Ein paar Zweige Rosmarin
- Oliven oder frische Tomaten (optional)
Den Focaccia-Teig müsst ihr am besten am Vortag vorbereiten, da er über Nacht im Kühlschrank geht und ihr somit nicht so viel kneten müsst. Das Rezept ist für zwei 28er Springformen (ihr könnt es aber gegebenenfalls auch halbieren oder eine große Focaccia auf einem großen Backblech machen).
Mischt zunächst die beiden Mehlsorten, das Salz und die Trockenhefe in einer großen Schüssel und vermischt einmal alles gut. Ihr könnt natürlich auch nur 405er Mehl nehmen wenn ihr kein 550er Zuhause habt. Dann gebt ihr das lauwarme Wasser hinzu und vermengt alles gut (entweder mit dem Knethacken der Küchenmaschine oder einfach mit einem Teigspachtel). Ihr müsst nicht lange kneten es sollte lediglich ein homogener Ball entstehen. Diesen pinselt ihr dann mit etwas Olivenöl ein und lasst ihn in der Schüssel über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen. Ich decke meinen Hefeteig immer gerne mit einem feuchten Küchentuch ab.
Am nächsten Tag nehmt ihr die Schüssel aus dem Kühlschrank und bereitet eure zwei Springformen vor. Hierzu einmal mit Backpapier auslegen und mit Olivenöl bepinseln. Auf den Boden der Springform habe ich noch etwas Hartweizengrieß verteilt, damit die Focaccia unten einen schönen knusprigen Boden bekommt. Wenn ihr kein Hartweizengrieß da habt lasst es einfach weg.
Bei euerm Hefeteig nun einmal die Luft rauslassen, dazu einfach eure Faust in die Mitte der Schüssel drucken. Dann ringsherum von allen Seiten den Teig vom Schüsselrand lösen und in die Mitte einschlagen.
Den Teig in zwei gleichmäßige Portionen teilen und auch hier jeweils die äußeren Kanten nach innen schlagen und je eine Kugel formen. Mit der eingeschlagenen Seite nach unten in die Springform legen. Dann wieder mit etwas Olivenöl bepinseln und nochmal 2-3 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Jetzt gebt ihr je ca. einen Esslöffel Olivenöl auf die beiden Focaccias und benutzt eure Fingerspitzen um Löcher in den Teig zu drücken, in denen sich dann das Olivenöl sammelt. Sollten eure Focaccias noch nicht ganz die Springform ausfüllen könnt ihr dabei den Teig ein bisschen nach außen an den Rand ziehen. Passt auf, dass ihr eure Focaccias nicht zu lange „löchert“ es sollten zusätzlich zu den Einmündungen auch noch schön viele Luftblasen zu sehen sein. Dann kommt etwas großes Salz obendrauf.
Nun könnt ihr eure Focaccias noch nach Belieben belegen, zum Beispiel mit Tomatenscheiben, Oliven oder einfach nur mit ein paar Rosmarinzweigen.
Dann schiebt ihr eure Focaccias nacheinander bei 200 Grad Ober-Unter-Hitze für je 25-30 Minuten in den Ofen, bis sie leicht golden sind.

Tipp! Am besten noch warm genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Falls ihr mehr zu unserer mediterranen Geburtstagsparty lesen wollt, klickt hier.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Eure Shirin