Geburtstagsparty: Französicher Charcuterie Abend

Geburtstagsparty: Französicher Charcuterie Abend

Anfang Juni haben wir meinen Geburtstag mit einem französischen Charcuterie Abend gefeiert. Neben einer großen Tafel mit allerhand Köstlichkeiten, gab es auch eine Auswahl an Drinks mit und ohne Alkohol. Als Konzept hatte ich mir überlegt, dass man sich fühlen sollte, als säße man an einer langen Tafel im Garten eines französischen Landhauses, im Schatten eines Baums, an einem lauen Sommerabend. Da mir spontan kein Landhaus in Südfrankreich als Location zur Verfügung stand, habe ich unsere Landhausküche kurzerhand mit ein bisschen französischem Flair ausgestattet.

Mein perfektes Hefezopf Rezept

Mein perfektes Hefezopf Rezept

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende! Was gibt es besseres als ein großes Stück frisch gebackenen Hefezopf mit einer Tasse Kaffee oder Butter und selbstgemachter Marmelade? Egal, ob zum Frühstück, zum Nachmittags-Kaffee oder einfach nur so. Hier habe ich euch mein Rezpet für einen wunderbar fluffigen, saftigen und leckeren Hefezopf aufgeschrieben... [...]

Osterbrunch mit der Familie

Osterbrunch mit der Familie

Ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet ein schönes Osterfest! Wir haben den Ostersonntag gestern mit einem ausgiebigen Familien-Brunch gefeiert. Ich habe euch hier einmal alle Infos zusammengeschrieben, somit habt ihr gleich ein bisschen Inspiration fürs nächste Jahr. Als Farbkonzept habe ich mir dieses Mal Mint in Kombination mit dunklen Orangetönen (Karottenorange), Weiß und Silber ausgesucht. [...]

Einladungen zu unserem Osterbrunch

Einladungen zu unserem Osterbrunch

Hallo ihr Lieben, in zwei Wochen ist Ostern und die Vorbereitungen sind schon in vollem Gage. Wir laden nämlich unsere Familie am Ostersonntag zu einem gemütlichen Brunch ein. Vielleicht können wir das sogar als neue kleine Tradition etablieren. Wie ihr wisst, liebe ich brunchen! Man könnte sagen, dass wir in unserer Familie schon Brunch-Profis sind. [...]

Selbstgebundener Frühlingsstrauß und Vorfreude auf den Frühling

Selbstgebundener Frühlingsstrauß und Vorfreude auf den Frühling

Könnt ihr den Frühling auch kaum noch abwarten? Ich habe schon wochenlang das Bedürfnis unsere Terrasse herzurichten, ins Gartencenter zu fahren um Pflanzen zu kaufen und mir ein paar frische Blümchen nach drinnen zu hohlen. Die ganze Zeit war es noch so trist und kalt, aber jetzt kommt immer öfter die Sonne raus und der Frühling steht in den Startlöchern. Passend dazu habe ich gestern angefangen frühlingshaft zu dekorieren. Auch ein paar erste Hasen und Eier durften einziehen. Ich habe einige DIYs geplant, auf die ihr euch freuen könnt.Nun aber erstmal ein bisschen Inspiration für einen herrlich duftenden Frühlingsstrauß in Lila- und Violetttönen.

Unser Silvester Dinner 2022: Fondue-Abend

Unser Silvester Dinner 2022: Fondue-Abend

Seid ihr Team Fondue oder Raclette für Silvester? Wir lieben ein leckers Fondue und so gab es auch dieses Mal an Silvester wieder einen gemütlichen Fondue-Abend mit der Familie. Käsefondue mögen wir aber überhaupt nicht, bei uns gibt es normalerweise einen Fondue-Topf mit Fett und einen mit Gemüsebrühe. Dieses Mal haben wir aber ein thailändisches Fondue ausprobiert. Hier werden die Zutaten in einem leckeren roten Curry gegart. Neben allerhand Leckereien, die man in den Fondue-Topf schmeißt gehören für uns auch verschiedene selbstgemachte Dips dazu.

Weihnachtsbäckerei 2022: Puddingplätzchen

Weihnachtsbäckerei 2022: Puddingplätzchen

Noch 13 Tage dann ist schon Heiligabend! Wenn ihr noch auf der Suche nach einem einfachen, leckeren Plätzchenrezept seid habe ich hier genau das richtige für euch: Puddingplätzchen mit Schokoladenüberzug. Mürber Teig mit ganz viel Vanille und knackig, herbe Zartbitterkuvertüre, einfach lecker!

Weihnachtsbäckerei 2022: Schokomakronen

Weihnachtsbäckerei 2022: Schokomakronen

Hier kommt das nächste Plätzchenrezept. Schokomakronen sind meine allerliebsten Plätzchen, schon seit meiner Kindheit: Schokolade, Mandeln, außen knusprig, innen weich. Außerdem ist das Rezept super einfach und geht sehr schnell. Mittlerweile steht schon unser Weihnachtsbaum und am Sonntag können wir schon die dritte Kerze auf dem Adventskranz anzünden. Ich hoffe ihr habt eine schöne Adventszeit und genießt sie mit vielen Plätzchen, Punsch, Kerzenschein und Tannenduft.

Weihnachtsbäckerei 2022: Engelsaugen

Weihnachtsbäckerei 2022: Engelsaugen

Nun leute ich hier auch endlich mal die Weihnachtszeit ein. Eigentlich wollte ich das schon viel früher machen, aber uns hatte nach 2 Jahren Pandemie dann jetzt doch noch Corona erwischt. Das hat meine vorweihnachtliche Planung etwas über den Haufen geschmissen. Eigentlich sollte die Weihnachts-Plätzchen-Bäckerei jetzt schon abgeschlossen sein, stattdessen bin ich noch mittendrin, Geschenke wollen noch besorgt werden, der Baum geschmückt... Aber zurück zum Thema. Hier kommt das erste Rezept der Weihnachtssaison 2022: unser liebstes Engelsaugen Rezept.

Herbstliebe: Kürbis-Orangen-Zimt-Marmelade

Herbstliebe: Kürbis-Orangen-Zimt-Marmelade

Zum Abschluss meiner liebsten Jahreszeit gibt es noch ein leckeres Marmeladenrezept für euch. Ein Glas vollgepackt mit ganz viel Herbstliebe: Kürbis, Orangen, Zimt, Nelken, Sternanis, Vanille, Kardamom und Muskatnuss. Auch wenn der Herbst jetzt vorbei ist könnt ihr euch das Rezept ja schon mal fürs nächste Jahr merken, oder ihr kocht ein paar Gläser und verschenkt sie zu Weihnachten, die Gewürze passen auch wunderbar in den Winter. Aber nun zum Rezept...