Hallo ihr Lieben,
seid ihr schon in der Planung was ihr an Silvester macht? Dieses Jahr wird es, genau wie letztes Jahr vermutlich eher weniger große Silvesterparties geben. Da wir aber sowieso nicht so die Partygänger sind und auch generell Silvester nicht so wichtig für uns ist verbringen wir Silvester meist gemütlich Zuhause. Auch dieses Jahr verbringen wir Silvester ganz gemütlich auf dem Sofa, mit leckerem Essen und Drinks und werden einen Filme- & Serienabend machen.
Wenn ihr dieses Jahr Silvester vielleicht auch Zuhause verbringt oder zumindest im kleinen Kreis habe ich hier ein paar Ideen für euch wie der Abend gemütlich aber auch einen Hauch festlich wird.
Essensideen:
Wenn man mit Freunden oder der Familie fiert gibt es oft Raclette oder Fondue an Silvester, das lohnt sich aber für weniger Leute nicht, also kommen hier ein paar Alternativen.
Letztes Jahr hatten wir zum Beispiel ein großes Charcuterie Board. Was ihr alles auf eurer Brett machen möchtet ist im Prinzip euch überlassen.
Charcuterie Board “Silvester”:


Ihr benötigt:
- verschiedene Käsesorten (am besten abwechslungsreich, Weichkäse, Hartkäse und halbfester Käse) geht am besten an die Frischetheke und lasst euch gegebenenfalls beraten
- Trauben/Birne oder Äpfel
- Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pecanüsse)
- Honig/Orangensenf/Feigensenf oder Feigensoße, es gibt auch extra Soßen zum Käse
- optional: Wurst z.B. Salami, Schinken
- verschiedene Cracker und/oder Baguette
- Kresse
- Antipasti (z.B. Oliven, Peperoni)
- Hummus oder Frischkäsedip mit Rohkost
außerdem benötigt ihr noch ein Brett oder eine Platte, kleine Schälchen und Löffel und wenn ihr habt Käsemesser

Ihr könnt das Brett herrichten und dann gemütlich den Abend über essen. Achtet darauf den Käse ca. eine halbe Stunde bevor ihr ihn verzeren wollt rauszulegen, dann entfaltet er sein Aroma besser.
Wenn ihr Antipasti selbst machen wollt findet ihr hier ein Rezept für eingelegte Zucchini und hier für eingelegte Paprika.


Weitere Essensideen wären:
- selbstgemachte Burger (mein rezept für Brioche Burger Buns findet ihr hier)
- Tacos, ein Taco-Schichtsalat oder auch eine Tacobar zum Tacos selbst zusammenstellen
- ein süßes Movie Snackboard wenn ihr einen Filme- oder Serienabend macht
- verschiedenes Fingerfood wie zum Beispiel: Flammkuchenschnecken, Lachs-Pfannkuchen-Röllchen, Hackfleischbällchen/veggie Hackfleischbällchen, gefüllte Eier, gefüllte Blätterteigtaschen z.B. mit Spinat und Feta, winterliche Salate z.B. Winter Couscoussalat
Drinks dürfen natürlich auch nicht fehlen:
Bei uns gibt es dieses Jahr einen Appletini und einen Winter Daiquiri. Zu der Käseplatte passt aber natürlich auch gut Wein. Andere Ideen wären der Winterliche Gin Fizz den wir an Heiligabend getrunken haben oder Gin&Tonic, hier könntet ihr euch verschiedene Tonics besorgen und durchprobieren. Wer lieber etwas warmes möchte kann einen Punsch, Glühwein oder Warm Apple Cider machen.

Zum Schluss noch ein paar Tipps für Aktivitäten/Spiele:
- Filme-/Serienabend z.B. Disney-Marathon
- Jahresrückblicke schauen
- ihr könnt natürlich auch aus Fotos und Videos einen eigenen Jahresrückblick erstellen und gemeinsam schauen
- Silvester Quiz mit Fragen zum vergangenem Jahr (Vorlagen findet ihr z.B. auf Pinterest
- The Hygge Game
- Code Names (online oder analog)
- Wachsgießen als Alternative zum Bleigießen
Habt ihr noch Tipps für einen gemütlichen Silvesterabend? Was gibt es bei euch zu Essen, zu Trinken? Lasst uns noch mehr Ideen in den Kommentaren sammeln!

Was ich auf jeden Fall eine gute Sache finde ist das Böllerverkaufsverbot. Auch wenn ich ein generelles Böllerverbot noch besser fände, damit die Leute ihr Feuerwerk nicht in anderen Ländern kaufen und hier zünden. Trotzdem war es letztes Jahr viel ruhiger als sonst. Auch wenn ich Feuerwerk schön finde ist es schlecht für die Umwelt und muss finde ich nicht sein, ganz abgesehen von den völlig unnötigen Böllern die einfach nur Krach machen. Mal ganz abgesehen von der Pandemie könnte es von mir aus jedes Jahr ein Böllerverbot geben, der Umwelt und auch den Haustieren zuliebe.
Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr!
Eure Shirin
Bei uns ist Silvester immer ganz gemütlich. Mal mit Familie, mal mit Freunden. Ein paar gute Drinks, Spiele, Filme und natürlich gutem Essen. Das Foodboard sieht wirklich lecker aus!