Gemütlicher Osterbrunch

Gemütlicher Osterbrunch

Endlich ist der Frühling da! Es wird wieder wärmer und die Obst und Gemüseauswahl auf dem Markt wird auch wieder größer. Bald gibt es dann auch schon den ersten Rhabarber und Spargel, ich freue mich schon! Wisst ihr schon wie ihr Ostern feiert? Wir sind dieses Jahr über Ostern in London. Trotzdem habe ich heute schon mal ein bisschen Inspiration für einen schönen Osterbrunch für euch. Ich liebe Brunch und ich finde ein gemütlicher Brunch passt wunderbar zu Ostern.

Frühlingsboten: Osterschale mit Narzisse “Bridal Crown”

Frühlingsboten: Osterschale mit Narzisse “Bridal Crown”

Hier kommt noch eine Idee für ein kleines Frühlingsgesteck. Eine bepflanzte Schale mit einer wunderschönen "Bridal Crown" Narzisse. Normale Narzissen mag ich persönlich nicht so gern aber diese besondere Narzissenart finde ich wunderschön. Als Pflanzschale habe ich einfach eine flache Schale von Ib Laursen aus der Mynte Schale benutzt. Wenn die Narzisse verblüht ist könnt ihr die Stängel abschneiden und die Zwiebeln im Garten vergraben. Im nächsten Frühling blühen die Narzissen dann wieder. Die Schale könnt ihr einfach gut auswaschen und wieder als Salatschale o.Ä. benutzen.

Frühlingsboten im Glas zum Verschenken oder selbst Dekorieren

Frühlingsboten im Glas zum Verschenken oder selbst Dekorieren

Hier kommt noch eine weitere Idee um euch ein bisschen Frühling ins Haus zu holen, oder um jemand anderem eine kleine Freude zu machen. Die kleinen Frühlingsboten im Glas könnt ihr zum Beispiel auch euren Liebsten zu Ostern schenken. Oder ihr seid bei freunden zum Brunch eingeladen, dann sind die kleinen Gläschen auch ein schönes Gastgebergeschenk.

Frühlingsboten: Euphorbia Spinoza Kranz mit Hyazinthen

Frühlingsboten: Euphorbia Spinoza Kranz mit Hyazinthen

Ihr wollt euch ein paar Frühlingsboten nach Hause holen? Ich habe ein paar Ideen für Frühlingsgestecke gesammelt und für euch umgesetzt. Hier findet ihr die Anleitung für einen schönen Kranz aus Euphorbia Spinoza. Dieser hält sich wunderbar das ganze Jahr über, somit lohnt es sich also den Kranz einmal zu binden, da ihr ihn dann das ganze Jahr über immer wieder neu dekorieren könnt. Jetzt im Frühling habe ich ihn auf einer Tortenplatte zusammen mit diesen wunderschönen weißen Hyazinthen dekoriert. Somit entsteht ein echter Hingucker für den Esstisch.

Gemütliches Frühstück zum Valentinstag

Gemütliches Frühstück zum Valentinstag

Ihr seid noch auf der Suche nach Last Minute Inspiration für den Valentinstag am Montag? Wie wäre es mit einem schönen gemütlichen selbstgemachtem Frühstück für zwei? Ich finde der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit jemandem eine kleine Freude zu bereiten, das muss aber nicht immer der Partner sein, sondern kann auch ein anderer Lieblingsmensch sein, wie beispielsweise die Schwester, die beste Freundin. Wenn ihr wie ich nichts materielles verschenken wollt ist dieses kleine Frühstück vielleicht genau das richtige für euch.

Unser Adventskranz (mit Anleitung zum selbstbinden)

Unser Adventskranz (mit Anleitung zum selbstbinden)

Eine unserer Traditionen ist, dass ich eigentlich jedes Jahr unseren Adventskranz selbst binde. In der Schule haben wir gelernt wie man Kränze aus Tannengrün bindet, mir persönlich gefällt Moos aber besser, weshalb unser Adventskranz auch dieses Jahr wieder mit Moos ist. Für dieses Jahr ist es ja schon etwas spät, aber vielleicht kann ich euch ja fürs nächste Jahr inspirieren.